Die 2. Bundesliga ging in ihre erst zweite Saison. Die Rostocker Goalballer schickten dieses Jahr gleich zwei PerspektivTeams ins Rennen. Das sich am Ende beide Teams im brandenburgischen Königs Wusterhausen für die Playoffs qualifizieren können, hätte man so wohl nicht erwartet. In der Staffel Ost der 2. Bundesliga spielten fünf Teams um die begehrten Medaillenränge.
Am 14. März startet in der Rostocker OSPA | Arena die 1. Goalball Bundesliga. Der RGC spielt um 09:30 Uhr gegen die SGV Dresden, um 12:00 Uhr gegen den Vizemeister SSG Blista Marburg und um 15:15 Uhr gegen den LE Sport Leipzig. Am 20. Februar 2020 bezieht der RGC im Olympischen und Paralympischen Trainingszentrum Kienbaum ein fünftägiges Trainingslager zur Vorbereitung. All das kann man ab sofort in einem wöchentlichen Trainingsvideotagebuch mitverfolgen.
Unter dem Motto „Entwicklung individuell fördern“ bieten folgende Landesfachverbände sportpraktische Workshops an.
Zum 1.1.2021 ist die Personalstelle „eines Geschäftsführers / einer Geschäftsführerin“ im Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.V. neu zu besetzen.
Zwei Wochen sind es noch bis zu den U23-Weltmeisterschaften im Rollstuhlfechten in Thailand. Den Feinschliff holt sich die deutsche Nationalmannschaft ab heute in Tauberbischofsheim. Unter ihnen auch Fietje Blumenthal vom TuS Makkabi Rostock, für den es der erste internationale Wettkampf auf diesem Leistungsniveau wird.
Ende Januar ging es für das Tandem-Duo Robert Förstemann und Kai Kruse zu den Bahnrad-Weltmeisterschaften ins kanadische Milton. Der Fokus lag auf dem Zeitfahren über 1000 Meter. Bei der WM im vergangenen Jahr landeten beide noch auf Platz 7. Diesmal rasten sie bis auf Podest.
8. Hallenmeisterschaft des VBRS M-V e. V. – Fußball ID: Für das eintägige kleine Hallenturnier, das am 30.01.2020 in der Sportschule Güstrow stattgefunden hat, meldeten sich 8 Mannschaften aus Mecklenburg Vorpommern an. Teams aus den Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, die Peenewerkstätten Demmin, die Greifenwerkstatt Greifswald, die Lewitz-Werkstätten Parchim mit 2 Mannschaften, der Michaelshof Rostock, die Diakonie Neubrandenburg, die GWW Pasewalk, und der SV Einheit Güstrow waren am Start.
Unter dem Motto „WIR GEMEINSAM FÜR DEN SPORT" übergab am Samstag, den 25. Januar 2020, das Ferdinand Schultz Nachfolger Autohaus dem VBRS ein neues Fahrzeug.
"Bewegung ist Leben - Leben ist Bewegung". Der Sportverein Greifswald e.V. sucht zum 01.04.2020 einen Übungsleiter/-in mit einer Lizenz für den Bewegungs- und Stützapparat. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 13.03.2020.
Fietje Blumenthal steckt derzeit in den finalen Vorbereitungen für die U23-Weltmeisterschaften vom 20.-28. Februar 2020 in Thailand.