Vor einigen Tagen hat der Deutsche Behindertensportverband das Team für die Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaften berufen, die vom 07. bis 15. November in Dubai ausgetragen werden. Zu den 34 nominierten Athletinnen und Athleten des deutschen Teams gehören auch Lindy Ave und Hanna Wichmann von der HSG Universität Greifswald.
Eine Europameisterschaft live erleben – diese Chance bietet sich in Rostock vom 8. bis 13. Oktober 2019. Die IBSA Goalball-EM Rostock 2019 ist die einzige EM, die in diesem Jahr in der Hanse- und Universitätsstadt stattfinden wird. Bei den Teams steigen Anspannung und Vorfreude auf das Para Sport-Highlight, hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Kurz bevor die EM am 8. Oktober in der StadtHalle Rostock feierlich eröffnet wird, stehen vier Protagonisten der deutschen Nationalmannschaften bei einem Pressegespräch am 7. Oktober Rede und Antwort.
Am letzten Wochenende, anlässlich des Herbstmehrkampfes in Stralsund, startete Jan Gräfe vom SC EMPOR Rostock 2000 und präsentierte sich schon in ausgezeichneter Frühform. In seiner Startklasse SB9 schwamm er einen neuen Deutschen Rekord und verbesserte die alte Bestmarke um fast eine Sekunde. Wir wünschen Jan weiterhin eine verletzungsfreie Vorbereitung auf die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften Mitte November in Remscheid/NRW.
Alle Mitglieder und ihre Familien aus den Sportvereinen in MV aufgepasst: An der Tageskasse liegt ein Kontingent an Freikarten bereit. Seid schnell und sichert euch den kostenlosen Zugang zu den Spielen um den Europameister 2019, denn es gilt: Wenn die Karten alle sind, sind sie alle... Meldet euch an der Tageskasse, nennt euren Verein und wenn ihr schnell genug seid, geht es mit den Freikarten zu einem unvergesslichen Sportereignis! Zu den Spielplänen der Goalball EM 2019 und einem Aufruf des Rostockers Reno Tiede, der mit der deutschen Nationalmannschaft aufläuft geht es hier:
Am 9. Oktober präsentieren sich der F.C. Hansa Rostock, die Rostock Seawolves, der HC Empor Rostock, die Rostocker Robben, die Volleyballer vom SV Warnemünde, die Rostock Griffins sowie der RGC Hansa in der Rostocker StadtHalle, um die deutschen Teams bei ihrer Heim-EM zu stärken und den Sport in der Hanse- und Universitätsstadt zu unterstützen. Hier geht es zur Pressemitteilung.
Zum Welt-Herz-Tag: "My Heart, Your Heart – make a promise" Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind laut statistischem Bundesamt die häufigste Todesursache in Deutschland. Mit dem Modellprojekt zur Weiterentwicklung der Herzgruppen im ärztlich verordneten Rehabilitationssport arbeitet der Deutsche Behindertensportverband (DBS) aktiv daran, mehr Betroffenen die Teilnahme an einem adäquaten Sportangebot zu ermöglichen und schließt sich damit dem Motto „My Heart, Your Heart – make a promise" der Deutschen Herzstiftung zum Welt-Herz-Tag am 29. September an.
Die Ausschreibung und der beschreibbaren Meldebogen für das diesjährige Herbstspiel- und –sportfest am 09.11.2019 sind online!
Pünktlich vor der Goalball Europameisterschaft, die vom 8. Bis 13.10. in der Rostocker StadtHalle und der OSPA | Arena ausgetragen wird, starten wir im Rahmen unserer Image-/ und Aufklärungsoffensive unsere Video-Serie „MV lernt Goalball". In dieser Videoserie, die aus mehreren kurzen Clips besteht, demonstrieren wir die Faszination Goalball und erklären die Besonderheiten.
Goalball-EM: Zwei Wochen vor dem Auftakt steigen Vorfreude und Anspannung bei den deutschen Teams – Die Europameisterschaften finden vom 8. bis 13. Oktober in Rostock statt
zur bereits 14. Auflage des traditionellen Sportfestes in Grevesmühlen lädt der Initiator und ausrichtende Verein, der Behinderten- und Rehasportverein Grevesmühlen e.V. in Zusam-menarbeit mit dem SV "Blau-Weiß" Grevesmühlen e.V., unter dem Motto „Lust auf Bewe-gung“ sportinteressierte Menschen mit und ohne Behinderung am 28. September in die Mehrzweckhalle am Ploggenseering 63 ein.