1
2

AKTUELLES AUS DEM VERBAND

 
 
 
  • 22.07.2019  Heute fällt der erste Startschuss für Luisa Herud bei der 10. Gehörlosen Leichtathletik Europameisterschaft

    Heute fällt der erste Startschuss für Luisa Herud bei der 10. Gehörlosen Leichtathletik Europameisterschaft

    Um 13.00 Uhr beginnen in Bochum-Wattenscheid die Wettbewerbe der 10. Gehörlosen Leichtathletik Europameisterschaften. Um 13.50 Uhr fällt heute der erste Startschuss für Luisa Herud. Ihren Einstand gibt die junge Athletin von Nils-Uwe Bernhardt über die 100m. Einen Livestream gibt es hier: http://www.edsoathletics2019.de/video.php?lang=de.

  • 19.07.2019  Rostocks Goalballer gewinnen Grünes Band und wollen Klassenerhalt fix machen

    Rostocks Goalballer gewinnen Grünes Band und wollen Klassenerhalt fix machen

    Der Rostocker Goalballclub Hansa hat im vergangenen Jahr erstmals bei den deutschen U19-Meisterschaften teilgenommen, im hessischen Marburg sprang direkt die Bronzemedaille heraus. Die Sensation folgte nur 8 Monate später. In der Grünen Stadt Marlow holte sich die U19 den Deutschen Meistertitel. Auch in der Bundesliga setzt der Verein auf die Jugend und hofft nun auf den Klassenerhalt.

  • 19.07.2019  Sylvi Tauber (Makkabi Rostock) kann sich mit Säbel (18.) und Florett (19.) unter den TOP20 platzieren

    Sylvi Tauber (Makkabi Rostock) kann sich mit Säbel (18.) und Florett (19.) unter den TOP20 platzieren

    „Schon beim Vorbereitungslehrgang in Rostock zeichnete sich ab, dass Warschau vor allem gesundheitlich für unsere Athlet/_innen eine Herausforderung werden wird.“ resümiert Bundestrainer Alexander Bondar den Weltcup in Warschau. Die Teilnehmerfelder sind in Warschau immer voll und es geht dieses Mal um Punkte für die Paralympics-Qualifikation.“

  • 18.07.2019  Lindy Ave mit zweimal Gold und einmal Bronze bei den IDM der Para-Leichtathleten

    Am vergangenen Wochenende fanden im Singen am Bodensee (Baden-Württemberg) die diesjährigen Internationalen Deutschen Meisterschaften der Para-Leichtathleten statt. Unter den etwa 170 Teilnehmern waren auch zahlreiche Medaillengewinner der letztjährigen Europameisterschaften in Berlin. Bei sehr guten Witterungsbedingungen - warm, trocken, wenig Wind -nutzen die deutschen Topathleten diese Meisterschaften als Standortbestimmung auf dem Weg zur Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft im November in Dubai oder auch zur Normerfüllung für die WM.

  • 12.07.2019  Trainerfortbildung Schwimmen im Rahmen eines Sichtungslehrganges

    Trainerfortbildung Schwimmen im Rahmen eines Sichtungslehrganges

    Trainerfortbildung der Abteilung Schwimmen im DBS Datum: 01-03.11.2019 Ort: Kienbaum - Olympisches und Paralympisches Trainingszentrum für Deutschland Die Trainerfortbildung wird im Rahmen des Nachwuchslehrganges Schwimmen vom 31.10.-03.11.19 stattfinden, da möglichst praxisnahe Workshops während der Fortbildung durchgeführt werden sollen.

  • 12.07.2019  GameChanger-Wettbewerb für junge Trainer*innen und Teamer*innen zwischen 18 und 27 Jahren

    "Das bereitet mir die größte Freude in der Arbeit mit meinem Team!" "Das macht mich als Trainer*in bzw. Teamer*in stolz!"

  • 10.07.2019  Denise Grahl und Neele Labudda Teil des Teams für die Schwimm-WM 2019

    Denise Grahl und Neele Labudda Teil des Teams für die Schwimm-WM 2019

    Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) schickt 15 AthletInnen zu den Schwimm-Weltmeisterschaften vom 9.-15. September 2019 in die britische Hauptstadt London. Mit dabei auch die Para Schwimmerinnen Denise Grahl und Neele Labudda vom Hanse SV Rostock. Derzeit bereiten sich die Sportlerinnen von Andre Wilde in Wuppertal auf die kommenden Herausforderungen vor.

  • 10.07.2019  Luisa Herud vom Schweriner SC fährt zur EM für Gehörlose

    Luisa Herud vom Schweriner SC fährt zur EM für Gehörlose

    Die Leichtathletin von Trainer Nils-Uwe Bernhardt hat sich für die Europameisterschaften für Gehörlose vom 22.-27.07.2019 in Bochum-Wattenscheid qualifiziert. Gerade kommt sie aus einem vorbereitenden Trainingslager mit der Nationalmannschaft in Zinnowitz auf der Insel Usedom.

  • 10.07.2019  Grünes Band für den Rostocker Goalball Club Hansa e.V.

    Grünes Band für den Rostocker Goalball Club Hansa e.V.

    Die Commerzbank AG und der Deutsche Olympische Sportbund fördern seit 1986 über die Initiative „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ Kinder und Jugendliche. Die Jury prämiert jedes Jahr 50 Vereine oder Vereinsabteilungen aus den olympischen und nicht olympischen Spitzenverbänden des Deutschen Olympischen Sportbundes, deren sportfachlichen Voraussetzungen zur Förderung erfüllt sind. Das „Grüne Band“ ist mit einer Förderprämie von je 5.000 Euro verbunden.

  • 10.07.2019  Ausstellung "Paralympischer Leistungssport in Greifswald" eröffnet

    Ausstellung "Paralympischer Leistungssport in Greifswald" eröffnet

    Vom 3. Juli - 23. August 2019 kann die Fotoausstellung in der Kleinen Rathausgalerie (Rathaus, 1. Etage) in Greifswald besucht werden. Mit dieser möchte die Gesundheitszentrum Greifswald GmbH als Exklusivpartner des Projektes "Patenschaft für Paralympics" der HSG Universität Greifswald e.V. (bis Tokio 2020) den paralympischen Leistungssport in Greifswald noch weiter in den Fokus der Öffentlichkeit rücken.

Signet MV
Europa

Offene Stellen

Suche Rehasportgruppe

Bildungsangebote 2023

Von MV nach Tokio
 
 
 
 

Unsere Projekte

WIR IN TOKIO
Projekt Aufklärer
Projekt Sport und Bildung
 
 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl