Am vergangenen Sonnabend hat der Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.V. zu seinem traditionellen Jahresempfang eingeladen. 130 Verbandsmitglieder, geladene Gäste, Showacts und Para Sportbegeisterte genossen im Rostocker Radisson ein buntes Programm.
Der Rostocker Goalballclub Hansa e.V. gewinnt in Königs Wusterhausen den Ostpokal! Damit macht sich das Team um Trainer Mario Turloff ein besonderes vorzeitiges Weihnachtsgeschenk!
Die Sportler des Jahres aus Mecklenburg-Vorpommern können gewählt werden.Vom 7. Dezember 2019 bis zum 12. Januar 2020 ist es möglich, die Stimmen hier online abzugeben.
Die amtierenden Europameister im Goalball gewannen am Sonnabend die Online-Wahl des Deutschen Behindertensportverbandes. Die Ehrung fand im Rahmen einer Gala in Duisburg statt. Durchgesetzt hat sich die Goalballherrenmannschaft mit ihrem Rostocker Kapitän Reno Tiede gegen das Para Badminton-Mixed-Team mit Jan-Niklas Pott und Katrin Seibert sowie die Para Sportschützen Bernhard Fendt, Natascha Hiltrop und Elke Seeliger. Herzlichen Glückwunsch!
Wir freuen uns über fünf Kader des DBS: Denise Grahl - Paralympischer Kader, Neele Labudda - Perspektivkader, Katherina Rösler, Sammy Tröh und Nils Hutschreuter - Nachwuchskader II. Alle Athlet*innen schwimmen am Inklusiven Landesleistungszentrum unter der Leitung des Landestrainers Andre Wilde. Herzlichen Glückwunsch!
Am vergangenen Wochenende haben 151 Aktive aus 59 Vereine um die deutschen Meistertitel auf der 25m-Bahn gekämpft. Am Start dieses nationalen Wettkampfhöhepunktes dreizehn Aktive vom MFZK Schwerin, sechs vom Hanse SV Rostock, drei vom PSV Stralsund und ein Athlet vom SC EMPOR Rostock 2000. Mit Deutschen Rekorden und etlichen Podestplätzen könnten sich die Para Schwimmer*innen aus unserem Bundesland erfolgreich präsentieren.
...für Katherina Rösler vom Hanse SV Rostock. Was war denn das für ein unglaublicher Einstieg in die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften? Am ersten Tag legt die Para Schwimmerin von Andre Wilde mit einer neuen persönlichen Bestzeit über 200m Freistil los, um das ganze kurze Zeit später mit einem neuem Deutschen Rekord über 50m Brust zu toppen!
Erfreuliche Nachrichten: Unser Goalballer Oliver Hörauf steht zur Wahl als IPC-Sportler des Monats Oktober. Bitte stimmt doch schnell noch für ihn ab auf der Startseite des IPC unter https://www.paralympic.org/. Dafür sind auch nur zwei Klicks erforderlich. Vielen Dank! Beste Grüße Kevin Müller, Stv. Leitung Kommunikation & Events (Deutscher Behindertensportverband e.V. – National Paralympic Committee Germany)
...die Meldeergebnisse sind online. Am Donnerstag beginnen die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften des Deutschen Schwimmverbandes in Berlin, am Freitag die des Deutschen Behindertensportverbandes in Remscheid. Zwei Brustschwimmerinnen aus Rostock machen sich in den nächsten Tagen auf den Weg, um sich der größten nationalen Konkurrenz zu stellen.
Auch in diesem Jahr haben die Para Sportler*innen des Team Deutschland Paralympics herausragende internationale Erfolge erzielt, für die sie im Rahmen der Ehrung „Para Sportler des Jahres 2019“ am 23. November in der Düsseldorfer Rheinterasse geehrt werden. Zunächst ist allerdings die Öffentlichkeit gefragt und wählt vom 16. bis 18. November aus der Vielzahl an Titeln und Triumphen die Para Sportler*innen, Teams und Nachwuchsathlet*innen des Jahres. Wir möchten Sie/Euch herzlich bitten, mit einem Wahlaufruf Ihrerseits/Eurerseits dazu beizutragen, die Aufmerksamkeit rund um den Para Sport weiter zu steigern und den Athlet*innen damit die Wertschätzung geben, die sie verdienen.