1
2

AKTUELLES AUS DEM VERBAND

 
 
 
  • 20.03.2023  Sieg im JtfP Winterfinale für Ludwigslust!

    Sieg im JtfP Winterfinale für Ludwigslust!

    Die Schule an der Bleiche Ludwigslust gewinnt bei dem bundesweiten „Jugend trainiert für Paralympics-Winterfinale“ den ersten Platz im Skilanglauf mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung.

  • 13.03.2023  Para Schwimmen: Tag der Langen Strecken im Rahmen der Para Games 2023

    Para Schwimmen: Tag der Langen Strecken im Rahmen der Para Games 2023

    Wir laden alle interessierten Nachwuchsathlet:innen mit und ohne Handicap aus dem Schwimm- und Triathlonsport zum "Tag der langen Strecken" im Rahmen der jährlichen Para Games des VBRS M-V e.V. ein. Zur Ausschreibung geht es hier >>>

  • 01.03.2023  Von wegen „altes Eisen“, eher ewig eisern! Landesmeisterschaften der Senioren im Tischtennis

    Von wegen „altes Eisen“, eher ewig eisern! Landesmeisterschaften der Senioren im Tischtennis

    Es war beeindruckend, was die Tischtennisspieler der höheren Altersklassen in den letzten beiden Wochen bei den Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommern leisteten. Zunächst fanden vom 3. bis 5. Februar in Greifswald die Einzelwertungen Ü40 bis Ü85 statt. An den Start gingen mehr als 200 Sportlerinnen und Sportler aus 46 Vereinen. Austragungsort war die Sporthalle des BerufsBildungsWerks, als Ausrichter zeichnete die Tischtennisabteilung der Greifswalder Sportgemeinschaft 01 e.V. (GSG 01) maßgeblich mitverantwortlich für das Gelingen dieser Großveranstaltung. Für die Mannschaft des Gastgebers lief es insgesamt auch sportlich gar nicht schlecht. Von vorherein war klar, dass es schwer werden würde, in die Medaillenentscheidungen einzugreifen, zu sehr hatten einige der Athleten mit Verletzungen oder daraus resultierendem Trainingsrückstand zu kämpfen. „Dabeisein und mal gucken, was geht“, war hier die Devise.

  • 01.03.2023  „ANHECHTEN 2023“ Greifswalder Goalball-Mannschaft lud ein zum Tag der offenen Tür

    „ANHECHTEN 2023“ Greifswalder Goalball-Mannschaft lud ein zum Tag der offenen Tür

    Es war ein gelungener Auftakt ins neue Sportjahr unserer Greifswalder Hechte. Die Goalball-Mannschaft von der Greifswalder Sportgemeinschaft 01 e.V. veranstaltete am Samstag, dem 11. Februar ihren diesjährigen Tag der offenen Tür. Dazu eingeladen waren alle Sportinteressierten, mit und ohne Goalball-Erfahrung. Ort des Geschehens: die Heimstätte der „Hechte“ in der Alten Caspar-David-Friedrich-Halle. Bereits am Freitag begrüßten wir dort unsere Freunde aus Königs Wusterhausen. Mit den Jugendspielern des SSV Blindenschule e.V., nach dem Namen der Kleinstadt nahe Berlin unter uns Goalballern kurz „KW“, stand am Freitagabend bereits ein intensives Gemeinschaftstraining an. Coach Heiko Prinz hatte die Sondereinheiten von 19 bis 22 Uhr angesetzt. „Die Spieler sollen am Ende schon merken, dass sie richtig was getan haben“, so der erfahrene Sportlehrer mit einem Augenzwinkern. Klar, Belastungssteuerung ist elementar im Leistungssport. Die Dosis macht das Gift.

  • 22.02.2023  Nachwuchssportler:innen des VBRS M-V e.V. im Wintertrainingslager an der Sportschule Lindow

     Nachwuchssportler:innen des VBRS M-V e.V. im Wintertrainingslager an der Sportschule Lindow

    Vom 13.-17. Februar 2023 fand ein gemeinsames Trainingslager der Talente in den Sportarten Para Schwimmen, Goalball und Para Leichtathletik in der Sportschule Lindow statt. Durch freundliche Unterstützung der Ostseesparkasse, AOK Nordost und der WIRO konnten die Grundlagen für ein, hoffentlich erfolgreiches, vorparalympisches Jahr 2023 gelegt werden. Außer täglichem Schwimm-, Athletik-, Goalball- und Krafttraining blieb auch Zeit für teambildende Maßnahmen, wie ein gemeinsamer Bowling Abend. Für die Para Schwimmer:innen ging es mit Landestrainer Jonas Jagdmann im Anschluss direkt weiter zum Wettkampf in Berlin. Die Goalballer mit Teilnehmer Davis Hartwig konnten bereits am Wochenende zuvor bei den Malmö Open einen ersten Cupsieg des Jahres erringen.

  • 20.02.2023  Startschuss für die Bewerbung um die WM in Rostock

    Startschuss für die Bewerbung um die WM in Rostock

    Kommt die Goalball-WM nach Rostock? Der VBRS M-V e.V. und der RGC Hansa liebäugelten schon länger mit einer Bewerbung zur Ausrichtung der IBSA Goalball Weltmeisterschaft in der Hansestadt Rostock. Auf Initiative des VBRS wurde nun konkret über die Bewerbung beraten. Im Rostocker Rathaus machte der Verband gemeinsam mit der Sozial- und Sportministerin Stefanie Drese, der Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Eva Maria Kröger, Schulamtsleiterin Silke Schrader und dem Amtsleiter für Sport, Verein und Ehrenamt Dr. Heiko Lex Nägel mit Köpfen. Alle Beteiligten wollen die WM 2026 in Rostock.

  • 15.02.2023  Rollstuhlbasketball: Spieltag der Oberliga Nord

    Auf Greifswald rollt etwas zu... Am Samstag 25.02.2023 findet in der Arndtsporthalle in Greifswald der Oberliga Spieltag Nord statt. Hier geht es zur Ausschreibung >>>

  • 15.02.2023  Demenz – Wenn das Denken und sich Erinnern schwer werden

    Wenn Menschen an Demenz erkranken, brauchen auch Angehörige Hilfe. Fachleute der Alzheimer-Gesellschaft in Rostock erklären, wie man damit umgehen kann, wenn Gedächtnis und Orientierungssinn schwinden. (von Katja Bülow, Ostseestudio Rostock) Zum ganzen Artikel >>>

  • 06.02.2023  Para Boccia: 2. Platz bei den „Pajulahti Games“ in Finnland

    Para Boccia: 2. Platz bei den „Pajulahti Games“ in Finnland

    Vom 20. – 22. Januar 2023 fanden im finnischen Pajulahti die „Pajulahti Games“ statt. Florian Witt (Mitglied bei der HSG Greifswald e. V. sowie im Berliner Verein Inklusivo e. V) nahm die weite Reise auf sich und flog bereits am 18. Januar 2023 gemeinsam mit Nicole Michael (ebenfalls Mitglied in beiden Vereinen) sowie mit dem Landestrainer aus Berlin, Peter Hornig, nach Finnland. Nach zwei intensiven Trainingstagen vor Ort startete das Turnier, vorwiegend mit finnischen Teilnehmern, am 20. Januar 2023.

  • 06.02.2023  Absage 6. Netzwerktreffen

    Das 6. Netzwerktreffen Rollstuhlhandball muss aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Das Treffen wird am 20.März 2023 nachgeholt.

Signet MV
Europa
Reha Sportsuche

Offene Stellen

Suche Rehasportgruppe

Bildungsangebote 2023

Von MV nach Tokio
 
 
 
 

Unsere Projekte

WIR IN TOKIO
Projekt Aufklärer
Projekt Sport und Bildung
 
 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl