01.10.2019
Am 9. Oktober präsentieren sich der F.C. Hansa Rostock, die Rostock Seawolves, der HC Empor Rostock, die Rostocker Robben, die Volleyballer vom SV Warnemünde, die Rostock Griffins sowie der RGC Hansa in der Rostocker StadtHalle, um die deutschen Teams bei ihrer Heim-EM zu stärken und den Sport in der Hanse- und Universitätsstadt zu unterstützen. Hier geht es zur Pressemitteilung.
Rostocks „Leuchttürme“ sind Paten der
Goalball-EM
Hansa, Empor, Seawolves & Co kommen zusammen Rostock, 27.09.2019
Am 8. Oktober startet die heiß ersehnte Europameisterschaft
im Goalball. Im Rahmen einer bunten Eröffnungsfeier, die ab 17:30 Uhr in der
StadtHalle Rostock startet, werden die deutschen Männer um 18:30 Uhr ihr
Auftaktspiel gegen Spanien und um 20:00 Uhr die deutschen Frauen gegen
Niederlande bestreiten. Die EM findet am Sonntag, 13.10.2019, mit den Finalspielen
ihren Höhepunkt. Insgesamt spielen die besten 10 Teams der Männer und die
besten 10 Teams der Frauen um die begehrten Medaillen. Zudem gibt es noch je
ein Ticket für die Paralympics in Tokio zu vergeben. Mit dieser Verlosung haben
die deutschen Männer jedoch nichts mehr zu tun. Mit dem Gewinn der
WM-Silbermedaille des vergangenen Jahres, sind sie bereits für Tokio
qualifiziert.
Rostocks sportliche
Leuchttürme sind EM-Paten und kommen am 09.10. zusammen
Die EM erfährt derweil aus der Rostocker Sportfamilie hochklassige Unterstützung. Die sportlichen Aushängeschilder der Stadt haben sich als EM-Sportpaten formiert und wollen sich so gemeinsam für den Sport in der Hanse- und Universitätsstadt einsetzen. EM-Paten sind der Fußballdrittligist F.C. Hansa Rostock, die Rostock Seawolves (2. Basketball Bundesliga ProA), der HC Empor Rostock (Aufstiegsaspirant der 3. Liga), die Rostocker Robben (Deutscher Meister im Strandfußball), die Volleyballer vom SV Warnemünde (2. Bundesliga), die Rostock Griffins (GFL 2 Nord) sowie der RGC Hansa (1. Goalball Bundesliga & festes Mitglied der Super European Goalball League). Diese Vereine werden sich am 09.10. am „Tag der Leuchttürme“ in der StadtHalle präsentieren. Um 19:00 Uhr kommt es in der Arena zum absoluten Kracher. Der Vizeweltmeister Deutschland trifft auf den WM-Bronzemedaillengewinner Belgien. Um 20:15 Uhr empfangen die deutschen Frauen das Nationalteam aus Israel. Alle Mitglieder und Fans der EM-Sportpaten sind aufgerufen, in ihrer Vereinskleidung in die StadtHalle zu kommen und gemeinsam ein großes Fest zu feiern. Während die Paten im Foyer ein sportliches Mitmachprogramm auf die Beine stellen, sorgen die Teams auf dem Spielfeld für Spannung.