19.07.2019
Der Rostocker Goalballclub Hansa hat im vergangenen Jahr erstmals bei den deutschen U19-Meisterschaften teilgenommen, im hessischen Marburg sprang direkt die Bronzemedaille heraus. Die Sensation folgte nur 8 Monate später. In der Grünen Stadt Marlow holte sich die U19 den Deutschen Meistertitel. Auch in der Bundesliga setzt der Verein auf die Jugend und hofft nun auf den Klassenerhalt.
Der
Mut des Vereins und die daraus resultierende positive Entwicklung wurde
vom DOSB und der Commerzbank mit dem "Grünen Band" für vorbildliche
Jugendarbeit honoriert. "Das Preisgeld werden wir für die nachhaltige
Förderung des Nachwuchses investieren." so Vorstandsvorsitzender Reno
Tiede über das Grüne Band. Der erste Schritt ist aber die Mission
Klassenerhalt. Am Samstag müssen die Rostocker nach Nürnberg zum
Saisonfinale der Goalball Bundesliga. Dort spielen sie gegen den
aktuellen Tabellenletzten SSV Königs Wusterhausen und den
Tabellendritten BVSV Nürnberg. Der Verein hat vor der Saison das Ziel
Klassenerhalt ausgegeben. "Wir haben uns dazu entschieden voll und ganz
auf die Jugend zu setzen und somit auf externe Verpflichtungen
verzichtet. Wenn junge Menschen lernen sollen, muss man ihnen Fehler
zugestehen. Das tun wir und deswegen haben wir den Blick erst einmal
nach unten gerichtet." so Tiede über die zukunftsorientierte
Ausrichtung.
Nach
einen verpatzten Saisonauftakt folgte ein grandioser Heimspieltag und
ein wichtiger Auswärtssieg in Dresden. Im Frankenland kann der RGC nun
die Ernte für eine harte Saison einfahren. Ein Sieg müssen die Rostocker
einfahren, um im Abstiegskampf nichts mehr anbrennen zu lassen. Das
Tableau ist in dieser Saison so eng, dass der RGC sogar noch Chancen auf
die Bronzemedaille hat. 2 Siege und etwas Schützenhilfe könnten für das
Treppchen reichen. Mit dem Chemnitzer BC ist der Deutsche Meister schon
gefunden.
Der Spielplan 4. Spieltag (20.07.2019) in Nürnberg -Rückrunde-| Sporthalle Bertolt-Brecht-Schule
(Bertolt-Brecht-Straße 39, 90471 Nürnberg)
08:30 SSV BS Königs Wusterhausen – SGV Dresden
09:40 SSG Blista Marburg – BVSV Nürnberg
10:30 Eröffnung
11:10 Rostocker GC Hansa – SSV BS Königs Wusterhausen
12:20 Chemnitzer BC – BVSV Nürnberg
13:30 SSG Blista Marburg – SGV Dresden
14:40 Rostocker GC Hansa – BVSV Nürnberg
15:50 Chemnitzer BC – SSV BS Königs Wusterhausen
Die Tabelle Platz Team Sp S U N T+ T- TD Pkt.
1 Chemnitzer BC 8 8 0 0 108 37 71 24
2 SSG Blista Marburg 8 5 0 3 72 60 12 15
3 BVSV Nürnberg 7 3 1 3 81 71 10 10
4 Rostocker GC Hansa 8 3 0 5 63 75 -12 9
5 SGV Dresden 8 2 0 6 54 97 -43 6
6 SSV BS Königs Wusterhausen 7 1 1 5 45 83 -38 4
Mit Blau-Weißen Grüßen RGC Hansa e.V.
c/o Klopsch & Partner Rechtsanwälte
Thomas-Mann-Straße 12
18055 Rostock
Mobil 0172 / 2475019
Mail Crew@RGC-Hansa.de
web www.RGC-Hansa.de