PRESSEMITTEILUNG - Das Team Deutschland Paralympics für Tokio – 10 Starter:innen aus MV

21.07.2021

Der Deutsche Behindertensportverband nominiert 134 Sportler:innen aus 18 Sportarten für die Spiele in Japan. Darunter befinden sich zehn Athlet:innen aus sieben Sportarten vom Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport MV (VBRS MV).

Rostock, 19. Juli 2021

Das Warten hat ein Ende: 134 Athlet:innen sind insgesamt vom Deutschen Behindertensportverband für die Paralympics in Tokio nominiert worden. Diese machen sich erstmals als Team Deutschland Paralympics auf den Weg zu den Spielen und wollen vom 24. August bis 5. September 2021 in Japan für Furore sorgen. Präsentiert wurden die Ergebnisse der Nominierungskommission 36 Tage vor der Eröffnungsfeier bei einer digitalen Pressekonferenz.

Insgesamt gehören 10 Athlet:innen ( 6 x weiblich, 4 x männlich) aus Mecklenburg-Vorpommern vom Verband für Behinderten- und Rehabilitationssportverband zum 134-köpfigen Aufgebot (58 x weiblich, 76 x männlich). Begleitet werden die Sportler:innen von weiteren 104 Personen aus dem Funktionsteam, darunter Trainer:innen, Ärzt:innen und Betreuer:innen. Darunter befinden sich mit Dr. Rolf Kaiser (Mannschaftsarzt) und Alexander Bondar (Bundes- und Landestrainer Rollstuhlfechten) zwei weitere Akteure aus MV. 

Insgesamt werden bei den verschobenen Paralympics in Tokio bis zu 4.400 Sportler:innen aus rund 160 Nationen erwartet, die um Medaillen und Bestleistungen kämpfen. Mit Para Badminton und Para Taekwondo feiern zwei Sportarten paralympische Premiere. Das Team Deutschland Paralympics wird in 18 der 22 Sportarten am Start sein. Die zehn Athlet:innen aus MV werden in sieben Sportarten (Goalball, Para Dressur, Para Judo, Para Leichtathletik, Para Radsport, Rollstuhlfechten, Para Schwimmen) vertreten sein. 

Dr. Karl Quade, der bereits zum 13. Mal als Chef de Mission des deutschen Teams zu den Spielen reist, blickt gespannt auf die Paralympics in Tokio. „Wir haben trotz schwieriger Bedingungen durch die Corona-Pandemie, die Verschiebung der Spiele sowie die komplexe Qualifikation wieder eine schlagkräftige Mannschaft nominieren können. Natürlich werden wir völlig andere Spiele erleben, mit vielen Einschränkungen und weniger Miteinander. Besonders fehlen, wird sicherlich die Fröhlichkeit und Herzlichkeit im Paralympischen Dorf sowie die Atmosphäre in den Wettkampfstätten, die gerade die paralympischen Athlet:innen in dieser Form meist nur bei den Spielen erleben.“, sagt Quade und fügt an: „Trotz allem werden wir vor Ort unglaubliche Leistungen sehen von bestens vorbereiteten Athlet:innen.

Wir hoffen, dass auch unsere Sportler:innen auf den Punkt das persönliche Maximum abrufen und unsere Mannschaft ihren Platz unter den Top-Nationen des Para Sports festigen kann.“

Die Verkündung des Team Deutschland Paralympics, dessen Entsendung das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat finanziert, fand als digitale Pressekonferenz in den Räumlichkeiten von Ottobock statt. 

„Wir danken allen Förderern, Unterstützern und dem Land MV, die unsere Athlet:innen und Trainer:innen auf ihrem Weg von MV nach Tokio begleitet, unterstützt und diesen so überhaupt möglich gemacht haben“, so der Präsident des VBRS M-V, Friedrich Wilhelm Bluschke. „Wir sind sehr stolz darauf, mit zehn Athlet:innen und zwei Personen aus dem Funktionsteam das Team Deutschland Paralympics mitgestalten zu können und drücken allen die Daumen.“ 

Hintergründe zu den Sportler:innen des Team Deutschland Paralympics finden Sie unter:

www.teamdeutschland-paralympics.de

Information zu den Sportler:innen aus MV finden Sie unter:

www.von-mv-nach-tokio.de


Verband für Behinderten-, und Rehabilitationssport MV e.V. Kontakt: 

Lars Pickardt, Geschäftsführer                                          Tel. 0171 – 31 12 547 

Jette Mundt, Presse und Öffentlichkeitsarbeit             Tel. 0381 – 72 17 51

Vorname Nachname Sportart Verein
Reno Tiede Goalball RGC Hansa Rostock
Felix Rogge Goalball RGC Hansa Rostock
Saskia Deutz Para-Dressur SV Robinson Fleesensee
Carmen Brussig Para-Judo PSV Schwerin
Ramona Brussig Para-Judo PSV Schwerin
Lindy Ave Para-Leichtahletik HSG Uni Greifswald
Kai Kruse Para-Radsport PSV Rostock
Robert Förstemann Para-Radsport PSV Rostock
Slyvi Tauber Rollstuhlfechten TUS Makabi Rostock
Denise Grahl Para-Schwimmen SC EMPOR Rostock
VBRS Sponsoren
 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl