„ANHECHTEN 2023“ Greifswalder Goalball-Mannschaft lud ein zum Tag der offenen Tür

01.03.2023

Es war ein gelungener Auftakt ins neue Sportjahr unserer Greifswalder Hechte. Die Goalball-Mannschaft von der Greifswalder Sportgemeinschaft 01 e.V. veranstaltete am Samstag, dem 11. Februar ihren diesjährigen Tag der offenen Tür. Dazu eingeladen waren alle Sportinteressierten, mit und ohne Goalball-Erfahrung. Ort des Geschehens: die Heimstätte der „Hechte“ in der Alten Caspar-David-Friedrich-Halle. Bereits am Freitag begrüßten wir dort unsere Freunde aus Königs Wusterhausen. Mit den Jugendspielern des SSV Blindenschule e.V., nach dem Namen der Kleinstadt nahe Berlin unter uns Goalballern kurz „KW“, stand am Freitagabend bereits ein intensives Gemeinschaftstraining an. Coach Heiko Prinz hatte die Sondereinheiten von 19 bis 22 Uhr angesetzt. „Die Spieler sollen am Ende schon merken, dass sie richtig was getan haben“, so der erfahrene Sportlehrer mit einem Augenzwinkern. Klar, Belastungssteuerung ist elementar im Leistungssport. Die Dosis macht das Gift.

Einigermaßen ausgeruht also und hochmotiviert starteten Spieler und Betreuer am Samstag um 9 Uhr in den Hauptteil des Wochenendes. Noch während eines weiteren Leistungstrainings mit Einzelgesprächen und Videoanalysen trafen die ersten Schnuppergäste ein. In Trainingsanzug und Turnschuhen, denn schließlich war „Mitmachen“ die Devise des Tages. Nach einer ausführlichen Unterweisung in Sachen Geschichte, Hintergrund und Regelwerk des Goalballs ging es aufs Feld. Erste Übungen galten der blinden räumlichen Orientierung allein durch Gehör und Tastsinn. Sie bilden die Grundlage dieses für sehbeeinträchtigte Menschen entwickelten, auf Clubebene aber inklusiv betriebenen Ballsports. Die Linien des Spielfelds sind fühlbar aufgeklebt, der Ball enthält eine mechanische Klingel. Und unsere „Neulinge“, groß wie klein, schlugen sich auffallend gut dabei. Konzentration auf das Wesentliche! Immerhin: Nach erfolgreicher Abwehr bleiben im Goalball keine 10 Sekunden für einen möglichst organisierten und gezielten Gegenangriff. Als Höhepunkt zum Abschluss traten die Greifswalder Hechte gegen „KW“ zu einem Showspiel an. Leistungsgerecht teilten sich die kämpferisch aufgelegten Mannschaften beim Endstand von 6:6 die Punkte. Das Ergebnis allerdings geriet zur Nebensache, als sich anschließend alle Spieler, Trainer und Gäste von einander verabschiedeten. Mit der klaren Ansage, frühestmöglich wieder zusammenzukommen. Vielleicht schon zum nächsten regulären Training, und nicht erst, wenn es in einem Jahr heißt: „ANHECHTEN 2024“.

Text und Bilder Dirk Brandt

 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl