20.02.2023
Kommt die Goalball-WM nach Rostock? Der VBRS M-V e.V. und der RGC Hansa liebäugelten schon länger mit einer Bewerbung zur Ausrichtung der IBSA Goalball Weltmeisterschaft in der Hansestadt Rostock. Auf Initiative des VBRS wurde nun konkret über die Bewerbung beraten. Im Rostocker Rathaus machte der Verband gemeinsam mit der Sozial- und Sportministerin Stefanie Drese, der Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Eva Maria Kröger, Schulamtsleiterin Silke Schrader und dem Amtsleiter für Sport, Verein und Ehrenamt Dr. Heiko Lex Nägel mit Köpfen. Alle Beteiligten wollen die WM 2026 in Rostock.
Bereits 2019 fand die
Europameisterschaft im Goalball in Rostock statt. Tausende Zuschauer besuchten
die OSPA | Arena und insbesondere die Rostocker StadtHalle. Im
öffentlich-rechtlichen Fernsehen erreichte die EM eine Einschaltquote von 3,9
Millionen Zuschauern. Highlight war natürlich der 13. Oktober, der Tag an dem
die deutschen Frauen völlig überraschend die Bronzemedaille gewannen und wenige
Stunden später die deutschen Männer, rund um den Rostocker Reno Tiede den
Titelgewinn feierten. „Wenn man im Spielertunnel steht und merkt, dass die Fans
in die Halle strömen und sogar der Oberrang geöffnet werden muss, dann weiß man,
es ist ein ganz besonderer Tag für uns, die Sportart und den gesamten Para
Sport.“ erinnert sich Tiede an die emotionalsten Momente seiner Karriere.
Der
32-Jährige ist seit Jahresbeginn kommissarischer Geschäftsführer des Verbandes
und warb gemeinsam mit dem Landestrainer und LLZ-Leiter Mario Turloff sowie dem
Präsidenten Friedrich Wilhelm Bluschke für die WM 2026. „Wir waren überwältigt
von der Dynamik, den Ideenreichtum und der Power, die in dieser Runde entstand.
Alle Beteiligten haben sich sofort zur Bewerbung bekannt und sich mit Ideen
eingebracht. Wir wollen die WM nutzen, um die Themen Sport mit Handicap,
Inklusion im und durch Sport sowie den Para Sport insgesamt voranzubringen.“ so
VBRS-Präsident Friedrich Wilhelm Bluschke. Eine Arbeitsgruppe wird die
Bewerbung inhaltlich aufbereiten. Der VBRS wird diese dann noch in diesem Jahr beim
Deutschen Behindertensportverband (DBS) einreichen. Der Spitzenverband
entscheidet, ob dieser beim Weltverband, der IBSA, eine entsprechende Bewerbung
zur Ausrichtung der IBSA Goalball-WM 2026 in Rostock einreichen wird.
Pressemitteilung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Sport in Mecklenburg-Vorpommern vom 17.02.2023