Sommercamp "SPIELENDimWIND"

Beschreibung
Aktuell
Bilder/Filme
Presse/Medien
Partner/Förderer
Ausschreibung/Anmeldung
Ansprechpartner

In den Sommerferien finden im Fischerhaus Loissin seit vielen Jahren Sommercamps mit Kindern und Jugendlichen statt. Die Teilnehmer kommen aus Vereinen und Schulen des Landes oder sie nehmen individuell teil. Mit diesem sportlichen und erlebnisorientierten Angebot wollen wir Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung bzw. mit sozialer Benachteiligung außerhalb der schulischen und familiären Betreuung besondere Ferientage erleben lassen.  

Die einzelnen Camps finden von Sonntag bis Sonntag statt. Die Teilnehmer/innen übernachten in Zelten und werden über das Fischerhaus verpflegt. Im Wochenverlauf wartet ein vielfältiges Programm auf sie. Während des Aufenthaltes und insbesondere bei der gemeinsamen Freizeitgestaltung lernen sich die Kinder und Jugendlichen persönlich kennen, es werden Freundschaften geschlossen, im Miteinander erfahren sie individuelle Unterschiede und helfen sich gegenseitig, Grenzen zu überwinden. Sportlich Interessierte können am Schnuppersurfen teilnehmen und damit eine Fun-Sportart kennenlernen, zu der sie im Alltag kaum Zugang finden würden. Mit den Rahmenangeboten soll die Region bekannt gemacht, das Miteinander und Freizeitverhalten außerhalb von Schule und Familie gefördert und Neugier auf vielfältiges Sporttreiben und Bewegen erzeugt werden.    

INHALTE
Schnuppersurfen

  • Vermittlung von Grundkenntnissen und –fähigkeiten/ -fertigkeiten des Surfens ·         
  • Umgang mit dem Surfmaterial
  • kleine Spiele auf und mit dem Surfbrett  

Rahmenangebote         

  • Freizeitangebote im Fischerhaus Loissin 
  • Radtour und Strandwanderung - Kennenlernen der Umgebung    
  • Dampferfahrt und Kinobesuch
  • Lagerfeuer mit Würstchengrillen, selbständiges Fischräuchern
  • sportliche Angebote (Tischtennis / Kleine Spiele)   

TEILNEHMER

  • TeilnehmerInnen sind Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung  und/oder mit sozialer Benachteiligung. Gruppenanmeldungen über Vereine und Schulen sowie individuelle Anmeldungen sind möglich.   

ALTER

  • Empfohlen wird ab 10 Jahre bis max. 26 Jahre.  

VORAUSSETZUNGEN

  • Die Kinder und Jugendlichen müssen über einen Schwimmnachweis und den Nachweis der Sporttauglichkeit verfügen.

Video vom Surf-Sommercamp 2014


Fotos vom Surf-Sommercamp 2018

  • Land M-V (LAGuS)
  • Aktion Mensch
  • Landkreis Nordwestmecklenburg
  • Fischerhaus Loissin (http://www.fischerhaus-loissin.com)

VBRS M-V e.V.
Anett Lachnit, Projektassistentin                               
Tel.:        0381 – 72 17 51                               
eMail:    Anett.Lachnit@vbrs-mv.de

 
 
 
 
 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl