Sportbetonte Schulen

Ein wichtiger Bestandteil für Erfolge im Nachwuchsleistungs- und Spitzensport ist die systematische Suche und Förderung von Talenten. Es ist das Ziel, eine breite Basis mit vielen sporttalentierten Mädchen und Jungen zu schaffen. Durch die Zusammenarbeit von Sportverbänden und –vereinen sowie zahlreichen sportbetonten Schulen wird eine mittel- und langfristige Begleitung im Verbundsystem Schule – Leistungssport gewährleistet. Derzeit arbeitet der VBRS M-V e.V. ergänzend zu den anerkannten Sporteliteschulen des Landes mit 10 sportbetonten Schulen mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten aus Mecklenburg-Vorpommern zusammen, in denen Nachwuchstrainer im Rahmen einer Gestellungsvereinbarung mit dem Bildungsministerium M-V den Sportförderunterricht absichern. Dadurch wird ein funktionierendes Netzwerk geschaffen, welches dazu beiträgt, dass trotz intensiver schulischer Beanspruchung der Nachwuchs dem Sport langfristig erhalten bleibt. Freistellungen der Athleten für Training und Wettkämpfe sowie zusätzliche Sportangebote sind unter anderem Bestandteil der sportfreundlichen Organisation des Schulalltags.

Schulamt Rostock
Schulamt Neubrandenburg
Schulamt Schwerin
Schulamt Greifswald
Jugend trainiert für Paralympics (JTFP)
 
 

Schulzentrum Paul Friedrich Scheel

Adresse:

Ansprechpartner Schulzentrum:

Ansprechpartner VBRS M-V e.V.:
Telefon:
E-Mail:

Für mehr Informationen schauen Sie bitte hier Sportarten:

Semmelweisstraße 3
18059 Rostock-Südstadt
Connie Woitendorf

Alexander Bondar
0162 / 9 06 10 49
Landestrainer@vbrs-mv.de


Leichtathletik, Schwimmen, Fechten

 

St. Michael-Schule

Adresse:

Ansprechpartner VBRS M-V e.V.:
Ansprechpartner St. Michael-Schule:
Telefon:
E-Mail:
Für mehr Informationen schauen Sie bitte hier Sportarten:

Fährstraße 25
18147 Rostock
André Wilde

0381 / 72 17 51
andre.wilde@vbrs-mv.de
.
Schwimmen

 

Landesförderzentrum für den Förderschwerpunkt „Hören“ Mecklenburg-Vorpommern

Adresse:

Ansprechpartner VBRS M-V e.V.:
Ansprechpartner Landesförderzentrum:
Telefon:
E-Mail:
Für mehr Informationen schauen Sie bitte hier Sportarten:

Plauer Chaussee 6
18273 Güstrow 
1 LAV Rostock e.V.

0381 / 8 08 75 20  
info@lav-rostock.de
.
Leichtathletik

 

Kranichschule Neubrandenburg

Adresse:

Ansprechpartner VBRS M-V e.V.:
Ansprechpartner Kranichschule:
Telefon:
E-Mail:
Für mehr Informationen schauen Sie bitte hier Sportarten:

Bertolt-Brecht-Straße 1a
17034 Neubrandenburg
Christina Dittmer

0163/4691194
tinadittmer@gmx.net

Leichtathletik, Hallenboccia

 

Überregionales Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung

Adresse:

Ansprechpartner Förderzentrum:
Telefon:
E-Mail:

Ansprechpartner VBRS M-V e.V.:
Telefon: 
E-Mail: 
Für mehr Informationen schauen Sie bitte hier Sportarten:

Robert-Blum-Straße 36
17034 Neubrandenburg
Sabine Apel
0395 5639511
schule@uefz-neubrandenburg.de

Christina Dittmer
0163/4691194
tinadittmer@gmx.net

Leichtathletik, Hallenboccia

 

Schule an der Bleiche Ludwigslust

Adresse:


Ansprechpartner VBRS M-V e.V.:
Telefon:
E-Mail:
Für mehr Informationen schauen Sie bitte hier
Sportarten:

Friedrich-Naumann-Allee 37
19288 Ludwigslust

Andreas Peter
0173/6179598
sportandy@arcor.de

Leichtathletik

 

Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin - Schule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung

Adresse:

Ansprechpartner VBRS M-V e.V.:
Ansprechpartner Förderzentrum Schwerin:
Telefon:
E-Mail:
Für mehr Informationen schauen Sie bitte hier
Sportarten:

Ratzeburger Str. 31
19057 Schwerin
Gunnar Müller

0172 / 3 03 65 65
mueckenkuhle@t-online.de

Schwimmen

 

Überregionales Förderzentrum für den Förderschwerpunkt SEHEN Mecklenburg-Vorpommern

 

Adresse:

Ansprechpartner VBRS M-V e.V.:
Ansprechpartner Förderzentrum:
Telefon:
E-Mail:
Für mehr Informationen schauen Sie bitte hier
Sportarten:

August-Bebel-Allee 7
23992 Neukloster
Christina Erpen

0176 / 24 15 62 92
c.erpen@gmx.deGoalball

Goalball

 

Adresse:

Ansprechpartner VBRS M-V e.V.:
Ansprechpartner:
Mobil:
E-Mail:
Sportarten:

Pappelallee 2,
17489 Greifswald
Peer Kopelmann

0159 / 04216188
peer.kopelmann@vbrs-mv.de
Leichtathletik

 

Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Paralympics“    

Der Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Paralympics“ (JTFP) ist analog zu „Jugend trainiert für Olympia“ (JTFO) ein Schulmannschaftswettbewerb, der für Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, Sehen und geistige Entwicklung durchgeführt wird. Die Wettkämpfe werden in den Sportarten Leichtathletik, Schwimmen. Rollstuhlbasketball, Tischtennis, Goalball, Fußball und Skilanglauf ausgeführt. 

LANDESWETTBEWERBE 

Auf Landesebene ermitteln in Mecklenburg-Vorpommern seit 1992 Schulen mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten in eigenen Wettbewerben ergänzend zu den Wettbewerben „Jugend trainiert für Olympia“ die Landesmeister in verschiedenen Sportarten. Die Sieger auf Landesebene vertreten nach Pilotveranstaltungen 2010 und 2011 seit 2012 Mecklenburg-Vorpommern auf Bundesebene. 

BUNDESFINALE 

Bereits in 2012 konnten die ersten Schritte einer Zusammenführung der beiden Schulsportwettbewerbe JTFP und JTFO erzielt werden. Ein besonderes Highlight war die Zusammenlegung der Abschlussveranstaltung von JTFO mit der Eröffnungsveranstaltung von JTFP, bei der sich insgesamt 4500 Teilnehmer in der Max-Schmeling-Halle eingefunden haben. 

Seit 2013 werden die langersehnten Bestrebungen der Deutschen Behindertensportjugend   verwirklicht. Erstmalig wurden 2013 die Bundesfinale Veranstaltungen von JTFP und JTFO zeitgleich ausgetragen. Analog zu JTFO, ist für JTFP ein Winter-, Frühjahrs- sowie Herbstfinale vorgesehen und die Wettkämpfe werden zeitgleich sowie an den gleichen Sportstätten ausgetragen. 

Weitere Informationen, u.a. die Ergebnisse der letzten Jahre, sowie Bildergalerien finden Sie unter: http://www.dbs-npc.de/bundesfinals.html
http://www.jtfp.de/no_cache/startseite.html

Bandelin, Nils

Koordinator Nachwuchsleistungssport

 
 

Der Hauptsponsor des VBRS M-V e.V.

SCAN HAUS Marlow

Offizieller Sponsor des Verbandes

Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern und Verbundpartner

Gesundheitspartner

AOK - Die Gesundheitskasse
 
 
Besuche uns auf Facebook
Kontakt - So kannst Du uns erreichen
Document
Schriftgröße
Schrift anpassen

Kontrast
Farbauswahl