Das Projekt „SPORTundBILDUNGinklusiv - mitten- drin statt außen vor! Eine Sport- und Bildungsinitiative zur Inklusion!“ des Verbandes für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.V. (VBRS M-V), welches im Zeitraum Oktober 2014 bis September 2017 durchgeführt wurde, setzte sich zum Ziel, in der Modellregion Rostock (in der Stadt und im Landkreis Rostock) ein lokales Netzwerk von Sportvereinen, von Orts- und Gebietsgruppen der Behindertenverbände, von wissenschaftlichen Einrichtungen, unterschiedlichen Bildungsträgern, von Sanitätshäusern, Krankenkassen, von Ämtern und Wirtschaftspartnern aufzubauen, um so inklusives Sporttreiben im Freizeit- und Schulsport voranzubringen.
Die Handreichung zur Inklusion im und durch Sport entstand in Kooperation mit unseren Projektpartnern und gibt Anregungen für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von inklusiven Bewegungsangeboten in Kindertagesstätte, Schule und Verein.
Wir freuen uns sehr über Hinweise und Ergänzungswünsche zur Handreichung.
Die vorliegende Konzeption möchte darstellen, wie inklusives Sporttreiben in der Modellregion Stadt und Landkreis Rostock umgesetzt werden kann.
Sie wurde im Projekt „SPORTundBILDUNGinklusiv - mittendrin statt außenvor! Eine Sport- und Bildungsinitiativezur Inklusion!“ des Verbandes für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.V. (VBRS M-V) in Zusammenarbeit mit den Kooperations- und Netzwerkpartnern entwickelt.
In diese Konzeption fließen bereits bestehende gesetzliche Grundlagen, Dokumente und Materialien ein, welche dem inklusiven Ansatz im Sport und darüber hinaus einen Rahmen geben.
Ergänzt werden sie durch die Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Projekt.