VBRS-TalentTag in Greifswald wurde zum erhofft großen Erlebnis
- henriettehannemann
- 8. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

Edgar fand kein Ende und probierte stundenlang wirklich alle Angebote tatkräftig aus, Aven wich das ganz große Lächeln gar nicht mehr aus dem Gesicht, und die kleine Merle wollte zur Eröffnung „auch was sagen“ und durfte es selbstverständlich: Der TalentTag „Sport-Vielfalt mit körperlicher Einschränkung“ des Verbandes für Behinderten- und Rehasport Mecklenburg-Vorpommern (VBRS) am 5. April 2025 in Greifswald wurde zum erhofft großen Erlebnis vor allem für die Kinder und Jugendlichen, an die er gerichtet war.

Insbesondere junge Rollstuhlfahrer*innen und Prothesenträger*innen sollten an diesem Tag erfahren dürfen, was für sie trotz Handikaps sportlich alles möglich ist. Und das Konzept ging voll auf. Zehn Kinder und Jugendliche waren, teilweise sogar von Anfang bis Ende nonstop, mit Begeisterung dabei, und auch die sie begleitenden Eltern, Omas und Opas langweilten sich keineswegs!

Von 9.30 bis 16.30 Uhr wurden in der Arndt-Sporthalle sage und schreibe sieben paralympische Sportarten – Para Leichtathletik, Rollstuhlbasketball, Rollstuhlfechten, Para Boccia, Rollstuhlrugby, Para Badminton und Para Tischtennis – demonstriert und zum Ausprobieren angeboten.

„Ich denke, für eine Stadt mit 60 000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist die Bandbreite an Para Sport, die wir hier anbieten können, beeindruckend. Darüber freue ich mich“, hatte Greifswalds Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder (Bündnis 90/Die Grünen) zu Beginn der Veranstaltung in seinem Grußwort festgestellt und hinzugefügt: „Zufrieden kann man natürlich nie vollständig sein, es ist immer noch was mehr möglich, aber das bedarf ganz vieler engagierter Menschen.“

Und von diesen waren am Sonnabend zahlreiche in Aktion zu erleben: Ehrenamtler von fünf ortsansässigen Vereinen opferten mit Herzblut und Leidenschaft ihre Freizeit und sorgten für einen reibungslosen Ablauf speziell auch alle zwei Stunden im Wechsel der Sportarten aufeinander mit Auf- und Abbau. Das lief wie geschmiert – ein herausragendes Zusammenwirken von GSG01, Greifenpower, Leichtathletik inklusiv, HSG Uni und Fechtclub Greifswald!

Ihr Einsatz blieb nicht unbelohnt, die „Zielgruppe“, auf die der VBRS gehofft hatte, war, wie gesagt, mit diversen Werbemaßnahmen erfolgreich „angelockt“ worden.

Letztlich ging bzw. fuhr am Ende dieses intensiven Tages wohl niemand unzufrieden nach Hause, und OB Dr. Fassbinder konstatierte: „Vielen Dank für diese Veranstaltung, die dazu diente, das, was da ist, bekannter zu machen und ausprobieren zu lassen.“

Der TalentTag „Sport-Vielfalt mit körperlicher Einschränkung“ wurde vom VBRS in Kooperation mit der Deutschen Behindertensportjugend DBSJ sowie Fördermittelgeber J.P. Morgan durchgeführt.
Text und Fotos: VBRS MV

Comments